


Der Apfelsaft ist fertig, schmeckt köstlich und steht zum Verkauf bereit!
hier
Apfelsaft Tafel ‚reporter‘ 21.12.22
Die FrauenWerkstatt zeigt sich im neuen Kleide: Weg von der Änderungsschneiderei, hin zum „Atelier für Handarbeiten“ hierFrauenwerkstatt REPORTER 13.10.21 und Reporter 5.10.22
donnerstags von 14.30.-16.30h
Die FrauenWerkstatt ist in den Ferien geschlossen und am 27.10.22
Der erste Kurs „Fahrradfahren“ läuft! in Kooperation mit der Fahrradwerkstatt Eutin https://fahrradwerkstatt-eutin.jimdofree.com
Zunächst wird auf dem Roller, dann auf dem Rad das sichere Fahren geübt auf dem Verkehrsübungsplatz in Eutin. die Termine werden in der Regel 2x pro Woche angeboten. Am 15. Juli wird es weitergehen. Weitere Interessentinnen können nach Absprache jederzeit hinzukommen!
Interkulturelle Arbeit
Hilfe für Geflüchtete
Ehrenamtlich begleiten wir geflüchtete Menschen dabei, in Eutin heimisch zu werden und Gemeinschaft zu erfahren.
Wir unterstützen
- beim Erlernen der deutschen Sprache (mit Kinderbetreuung)
- im Zurechtfinden mit den alltäglichen Begebenheiten
- bei Behördengängen, Arztbesuchen durch kulturelle Begegnungen Wir sind vernetzt mit der Flüchtlingshilfe der Stadt Eutin und der Beratungsstelle für ehrenamtliche Flüchtlingshilfe des Kreises OH und der ‚Fahrradwerkstatt Eutin‘ hier
PowerZeiten – fit für die Zukunft:
- Bildungsangebot für Flüchtlingsfrauen mit Kleinkindern
- Förderangebot für Eltern von Flüchtlingskindern
- Interkultureller Frauentreff
September
Oktober
Keine Events
November
Keine Events
Dezember
Keine Events
Fördern Sie unsere Arbeit
Wir freuen uns, wenn Sie uns finanziell unterstützen.
Forum Eutin e.V.
Sparkasse Holstein
BIC: NOLADE21HOL, IBAN: DE71 2135 2240 0179 2010 41
Gerne senden wir Ihnen eine Spendenbescheinigung zu. Teilen Sie uns bitte Ihre Anschrift dazu mit.

Gerne können Sie auch Mitglied werden!
Kontakt
Forum Eutin e.V.
Bismarckstr. 2
23701 Eutin
Telefon: 04521 / 701418
kontakt@forum-eutin.de
www.forum-eutin.de
Informationen zum Runterladen
Unsere Angebote