Herzlich Willkommen im Forum Eutin e.V.
Das Forum Eutin versteht sich als Ort der Begegnung und wird von Mitgliedern getragen, die sich im beruflichen und ehrenamtlichen Engagement daran beteiligen
das Alltägliche in Mitmenschlichkeit und Achtsamkeit zu leben.
Wir freuen uns über Ihr Interesse und laden Sie herzlich ein den Verein Forum Eutin e.V. kennen zu lernen.
Forum Eutin e.V.
Ort der Vielfalt
Betreuungsangebot
Wir unterstützen Menschen mit Betreuungsbedarf sowie pflegende Angehörige.
Kunst und Kultur
Wechselnde Ausstellungen und Kulturabende bereichern den Alltag.
Interkulturelle Arbeit
Ehrenamtlich begleiten wir geflüchtete Menschen dabei, in Eutin heimisch zu werden.
Bildung und Erziehung
Mit Vorträgen und Seminaren gibt es Bildungsangebote zu
gesundheitlichen, sozialen und pädagogischen Themen.
Aktuelle Veranstaltungen
Achtung!Aufgrund der Corona-Pandemie entfallen bis auf weiteres alle Veranstaltungen in unseren Räumen!Online-Treffen sind möglich.
|
Aktuelle Ausstellung HinterLassen ab 20.02.21 hier, online: https://www.kreatives-sein-uta-krellenberg.de
Der große Forums-Freizeit-Spaß: weitere Infos hier
Frauen aus dem interkulturellen Frauentreff haben folgende Idee: Wir bügeln Ihre Wäsche! Wir reparieren, wir kürzen, wir ändern Ihre Kleidung! Die FrauenWerkstatt findet auf Spendenbasis statt und das eingenommene Geld ist für Menschen in Syrien! Weitere Infos finden Sie hier und als Zeitungsartikel
Februar
März
April
Keine Events
Mai
Keine Events
Fördern Sie unsere Arbeit
Wir freuen uns, wenn Sie uns finanziell unterstützen.
Forum Eutin e.V.
Sparkasse Holstein
BIC: NOLADE21HOL, IBAN: DE71 2135 2240 0179 2010 41
Gerne senden wir Ihnen eine Spendenbescheinigung zu. Teilen Sie uns bitte Ihre Anschrift dazu mit.
Gerne können Sie auch Mitglied werden!
Kontakt
Forum Eutin e.V.
Bismarckstr. 2
23701 Eutin
Telefon: 04521 / 701418
kontakt@forum-eutin.de
www.forum-eutin.de
Informationen zum Runterladen
Unsere Angebote
-
Freude am Singen findet z.Z. nicht statt
Spenden
ja, ich spende für ein interkulturelles und achtsames Leben in Eutin.